Suche nach ...

Allgemein

BTF Steyrermühl investiert in neues Abseilgerät

BTF Steyrermühl zur Übersicht

Die Betriebsfeuerwehr Steyrermühl freut sich, die Anschaffung eines neuen Abseilgeräts bekannt zu geben. Das Set besteht aus einem Dreibein, einem 120 Meter langen Seil und dem hochmodernen Petzl Twin Release. Diese Investition unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für die Sicherheit und Effizienz unserer Rettungseinsätze.

Technische Details zum Petzl Twin Release:

Das Petzl Twin Release ist eine doppelte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre, die speziell für Flaschenzugsysteme entwickelt wurde. Hier sind einige der herausragenden technischen Merkmale:

  • Material: Aluminium, Edelstahl, Polyamid
  • Gewicht: 800 g
  • Zertifizierungen: CE EN 567, CE EN 12278, NFPA 2500, UKCA
  • Seildurchmesser: Min. 8 mm, Max. 13 mm
  • Wirkungsgrad: 95 %
  • Maximale Gebrauchslast: 280 kg
  • Bruchlast: 36 kN
  • Besondere Merkmale:
    • Ergonomisch geformter Hebel zum Lösen des Klemmnockens
    • Integrierte Bremse für präzises Ablassen schwerer Lasten
    • Parallel montierte Laufrollen für komplexe Flaschenzugsysteme
    • Rote Indikatoren zur Sichtbarkeit der Verriegelung

 

Einsatzmöglichkeiten des Petzl Twin Release:

Das Petzl Twin Release ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders für:

  • Technische Rettungseinsätze: Ideal für das Einrichten von 4:1-Flaschenzugsystemen, um Personen oder Lasten aus engen oder schwer zugänglichen Bereichen zu retten.
  • Arbeiten in beengten Räumen: Perfekt für den Einsatz in industriellen Umgebungen, wo Platzmangel eine Herausforderung darstellt.
  • Vertikale Arbeiten: Kann an einem Dreibein oder einem festen Überkopfanker befestigt werden, um sicheren Zugang und Rettung in vertikalen Arbeitsbereichen zu ermöglichen.
  • Lastenmanagement: Ermöglicht das einfache Absenken und Heben von Lasten, was besonders bei der Rettung und im industriellen Bereich von Vorteil ist.

 

Wir möchten uns herzlich bei der Firma Heinzelpaper bedanken, die die Finanzierung dieser wichtigen Anschaffung übernommen hat. Mit dieser neuen Ausrüstung sind wir bestens gerüstet, um auch in anspruchsvollen Situationen schnell und sicher zu handeln. Die Betriebsfeuerwehr Steyrermühl setzt weiterhin auf modernste Technik, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der Gemeinschaft zu gewährleisten.